Wettkampf der Jugendfeuerwehr Hohenlohekreis
Jugendfeuerwehrwettkampf in Öhringen am 20./21.07.2019
Am Samstag, den 20.07 war es wieder soweit. Um 12.30 Uhr trafen sich 11 Jugendliche und 7 Betreuer, um sich auf den Weg nach Öhringen zu machen.
Dort fand in diesem Jahr der Jugendfeuerwehrwettkampf der Feuerwehren im Hohenlohekreis statt.
Nachdem die Fahrzeuge beladen wurden, machten wir uns mit dem GW-T und zwei Transporter Bussen auf den Weg nach Öhringen auf das ehemalige LAGA Gelände. Dort angekommen musste zu nächst unser Zelt aufgebaut werden und unsere Schlafplätze für die Nacht gerichtet werden.
Am Abend fand die Delegiertenversammlung der Jugendlichen statt. Dort konnten wir mit 8 Jugendlichen teilnehmen. Den restlichen Abend ließen wir beim gemeinsamen Abendessen, bei Cocktails (natürlich Alkoholfrei) und bei einem sehr unterhaltsamen Betreuerspielen, bei welchen die Betreuer zeigen mussten, was sie können.
Nach einer kurzen, aber erholsamen Nacht ging es am Sonntag, den 21.07 mit dem Frühstück weiter. Die Jugendlichen konnten sich stärken, um genug Energie für die anstehenden Wettkämpfe zu haben.
Um 9 Uhr starteten dann auch die Spiele für die Jugendlichen. Bei vielen interessanten Spielen konnten die Jugendlichen zeigen was sie können. Bei den Spielen handelte es sich um Geschicklichkeitsspiele, Strategiespiele und Teamspiele. Natürlich mussten die Jugendlichen auch zeigen was sie im Bereich der Feuerwehrtechnischen Bereiche schon alles gelernt haben.
Bei den Wettkämpfen der Jugendlichen traten wir mit zwei Mannschaften und 13 Jugendlichen an. Hier erreichten unsere Jugendlichen den 25. und den 18. Platz. Glückwunsch hierzu!
Neben den Wettkämpfen für die Jugendlichen fanden auch die Wettkämpfe für die Kinderfeuerwehren statt. Auch die Kinder konnten in verschiedenen Spielen zeigen, wie gut sie als Team und Gruppe zusammenarbeiten können.
Bei den Kindergruppen traten wir mit 3 Mannschaften und 15 Kindern an. Hier konnten unsere Kinder den 12., 7. und 3. Platz belegen, was alle Kinder sehr stolz machte.
Zufrieden, aber geschafft und müde ging es nach den Wettkämpfen noch ans abbauen der Schlafplätze und des Zeltes. Danke an die Eltern, die uns hierbei unterstützt haben.
Danach ging es dann auch schon wieder zurück nach Dörzbach. Wieder war ein aufregendes und spannendes Wochenende vorbei, welches den Kindern und Jugendlichen viel Spaß gemacht hatte.
Es hat uns sehr gefreut viele Besucher aus der Gemeinde Dörzbach den Weg nach Öhringen gefunden haben, um die Kinder und Jugendliche zu unterstützen.
Wir bedanken uns bei allen Betreuern und freiwilligen Helfern, die uns an diesem Wochenende unterstützt haben. Bedanken dürfen wir uns auch noch bei der Gemeinde Dörzbach die uns mit dem Taxibus unterstützt haben und bei der St. Josefspflege Mulfingen von dieser wir auch einen Transporter bekommen haben.